- Bindegewebswucherung
- fизбы́точное разраста́ние n соедини́тельной тка́ни
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Fibromatose — Klassifikation nach ICD 10 M72 Fibromatosen M72.0 Fibromatose der Palmarfaszie (Dupuytren Kontraktur) M72.1 … Deutsch Wikipedia
Fibrose — Als Fibrose wird eine krankhafte Vermehrung des Bindegewebes in menschlichen und tierischen Geweben und Organen bezeichnet, dessen Hauptbestandteil Kollagenfasern sind. Dabei wird das Gewebe des betroffenen Organes verhärtet. Es entstehen narbige … Deutsch Wikipedia
Pannus (Begriffsklärung) — Als Pannus (lat. Lappen ) bezeichnet man in der Medizin: eine gefäßreiche, bindegewebige Wucherung der Hornhaut des Auges, zum Beispiel beim Trachom. eine Bindegewebswucherung, die bei chronischen Entzündungszuständen (z. B. Chronische… … Deutsch Wikipedia
Brüste — (Mammae), die beim Menschen, Affen, Fledermäusen an der weiblichen Brust liegenden Organe zur Absonderung der Milch, bestehen aus der Milchdrüse (s.d.) und der sie umgebenden Fettmasse. Die Vertiefung zwischen den Brüsten heißt Busen (sinus). In… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gehirnhautentzündung — (Meningitis), von den Laien gewöhnlich schlechthin als Gehirnentzündung bezeichnet, tritt in mehreren Formen auf, die wegen ihrer verschiedenen Ursachen, ihrer anatomischen und klinischen Eigentümlichkeiten streng voneinander geschieden werden… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Keloïd — (griech., auch Cheloïd), eigentümliche brandnarbenähnliche, bei Druck schmerzhafte Bindegewebswucherung in der Haut, die selbst nach operativer Entfernung mit Hartnäckigkeit, und zwar meist größer noch als vorher, wiederzukehren pflegt. Virchow… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Arteriosklerose — Arterienverkalkung * * * Ar|te|rio|skle|ro|se 〈f. 19; Med.〉 = Arterienverkalkung [<grch. arteria „Schlagader“ + skleros „trocken, hart, rauh“] * * * Ar|te|rio|skle|ro|se, die [zu ↑ Arterie u. ↑ Sklerose] (Med.): krankhafte Veränderung der… … Universal-Lexikon
Zirrhose — Schrumpfung * * * Zir|rho|se 〈f. 19〉 auf Entzündung beruhende Bindegewebswucherung, die drüsiges Gewebe angreift (LeberZirrhose) [<nlat. cirrhosis; zu grch. kirrhos „orangefarben“] * * * Zir|rho|se, die; , n [frz. cirrhose, zu griech. kirrhós … Universal-Lexikon
Appendizitis — Appendizi̱tis [zu ↑Appendix] w; , ...iti̱den, in fachspr. Fügungen: Appendici̱tis, Mehrz.: ...i̱tides: Entzündung des Wurmfortsatzes des Blinddarms (ugs. meist fälschlich „Blinddarmentzündung“ genannt). Appendici̱tis acu̱ta: akute Appendizitis… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Arteriolosklerose — Arterio|lo|sklero̱se [↑Arteriole u.↑Sklerose] w; , n, in fachspr. Fügungen: Arterio|lo|sclero̱sis, Pl.: ... o̱ses: degenerative und produktive Veränderung in der Wand der Arteriolen (mit Verfettung, Bindegewebswucherung u. Verkalkung) … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Dermatofibroma lenticulare — Dermato|fi|bro̱ma lenticula̱re [↑Derma u. ↑Fibrom; ↑lentikular] s; , ...o̱mata ...cula̱ria: gutartige Bindegewebswucherung der Lederhaut … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke